Rabatt auf E-Bikes
Motorrad-Hilmer bietet exklusiv für DJK Hafner Mitglieder bis zu 10% Rabatt auf E-Bikes.
Unter folgenden Links könnt ihr euch über aktuelle Modelle informieren:
Motorrad-Hilmer bietet exklusiv für DJK Hafner Mitglieder bis zu 10% Rabatt auf E-Bikes.
Unter folgenden Links könnt ihr euch über aktuelle Modelle informieren:
https://www.bttv.de/news/data/2020/10/28/spielbetrieb-im-bttv-wird-ab-30-oktober-ausgesetzt/
Aufgrund der von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen, die ab Montag, den 02. November gelten, müssen wir das Training leider im November komplett aussetzen!
Leopold spielte ein souveränes Turnier und besiegte in einem tollen Endspiel Daiminger Jonathan vom TSV Metten 1919, der als Favorit in das Turnier gestartet war, mit 3:1. Super Leistung!
Angelina holte mangels Teilnehmerinnen bei den Mädchen den Sieg und durfte außer Konkurrenz gegen 3 Jungen in ihrer Altersklasse antreten. Dort konnte sie im letzten Spiel auch ihren ersten klaren 3:0 Sieg gegen Schreindorfer Leopold vom TTC Straubing feiern. Gratulation auch an Angelina!
Am 25.07.2020 fand die Jahreshauptversammlung des Tischtennisvereins DJK Hafner Straubing in der Tafernwirtschaft statt. Satzungsbedingt waren dieses Jahr Neuwahlen fällig. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorstand Thomas Ehrl und den Berichten der Fachwarte folgte die einstimmige Entlastung des alten Vorstands. Aus den anschließenden Neuwahlen sind folgende - ebenfalls einstimmige - Ergebnisse resultiert: Alexander Bachner wird 1. Vorstand, begleitet von Franz Offenwanger als Stellvertreter. Alexander Bachner löst damit Thomas Ehrl als 1.Vorstand ab, der nach 5 Amtsperioden erfolgreicher Vereinsarbeit und der Fusion zweier Straubinger Traditions-Tischtennisvereine nicht mehr zur Wiederwahl kandidierte. Thomas Ehrl wurde unter großem Beifall der Vereinsmitglieder mit einem Präsent für sein geleistetes Engagement aus der Vorstandschaft verabschiedet.
Der Tischtennisverein DJK Hafner Straubing e.V. hat am Rosenmontag das 14. Benefiz- Mixedturnier ausgerichtet. Der Erlös kommt wie jedes Jahr einer gemeinnützigen Stiftung zu gute. Dieses Jahr geht das Geld an die Gruppe Josef des Nardinihaus des Bildungszentrums St. Wolfgang in Straubing.
40 Tischtennisbegeisterte fanden den Weg zu uns in die Halle und kämpften im Mixed-Doppel um den begehrten Wanderpokal, wobei wie jedes Jahr der Spaß im Vordergrund stand.
Bei angenehmen Temperaturen am Wochenende sahen die zahlreichen Zuschauer spannende Spiele bei den 39. Straubinger Stadtmeisterschaften in den Turnhallen des Ludwigsgymnasiums. Die Siegerehrung nahm am Samstag Stadträtin Feride Niedermeier und am Sonntag Stadtrat Karl Dengler vor.