News
Benedikt Schreindorfer, der zu Beginn der Saison 2024/2025 zu unserem Verein gewechselt ist und sich seither als wertvolle Verstärkung für die erste Mannschaft und den gesamten Verein erwiesen hat, zeigt sich auch abseits der Platte als engagierter Unterstützer.
Pünktlich zur Rückrunde hat Benedikt die Jugendabteilung mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro unterstützt. Mit diesem Betrag wurden neue Trainingsanzüge für unsere Nachwuchsspieler finanziert.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Benedikt Schreindorfer für diese tolle Geste, die nicht nur unsere Jugend motiviert, sondern auch das Vereinsleben stärkt.
Gespielt wurde in drei Vierergruppen und einer Fünfergruppe, gefolgt von einem K.-o.-System. Nach intensiven Matches setzte sich schließlich Leopold Hermann im Finale mit 3:1 gegen Marius Gerhardinger durch und sicherte sich den Titel des Vereinsmeisters. Den dritten Platz teilten sich Karlheinz Frankl und Thomas Throner.
Auch im Doppel ging es hoch her: Die Teams konnten sich ihre Partner frei wählen, und es wurde im Doppel-K.-o.-System gespielt – ein Format, bei dem man erst nach zwei Niederlagen ausscheidet. Im packenden Finale triumphierten Karlheinz Frankl und Marius Gerhardinger über das Duo Jürgen Schramm und Thomas Throner.
In der Jugend konnte Leopold Hermann seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Im entscheidenden Spiel setzte er sich mit 3:2 gegen Elias Söldner durch. Gerold Kiefl erreichte den dritten Platz, gefolgt von Jonas Listl auf Platz vier.
Am 21. und 22. Dezember 2024 fand das 62. Carl-Theo-Salberg-Gedächtnisturnier statt, bei dem Tischtennisspieler aus verschiedenen Alters- und Leistungsklassen gegeneinander antraten. Unsere DJK war mit zahlreichen Teilnehmern vertreten, doch einer stach besonders hervor: Gerry Kiefl.
Bereits am Samstag konnte Gerry im U19-Doppel zusammen mit Leopold Hermann einen starken zweiten Platz belegen. Doch am Sonntag startete er in der C-Klasse der Herren und Damen noch einmal richtig durch. Als einer der Favoriten angetreten, lieferte Gerry eine Glanzleistung ab.
Nach einer souveränen Gruppenphase, in der er alle drei Spiele gewann, übersprang er durch ein Freilos das Achtelfinale. Im Viertelfinale traf er auf Simon Schneck und ließ diesem mit einem klaren 3:0-Sieg keine Chance. Im Halbfinale wurde es dann enger: Gegen Andreas Dietl musste Gerry noch eine Schippe drauflegen, um sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 durchzusetzen.
Das Finale gegen Lukasz Lonczyk, dem Topfavoriten, war letztendlich hochdramatisch. Beide Spieler schenkten sich nichts, und fast jeder Satz endete mit nur zwei Punkten Unterschied. Doch Gerry bewies, warum er zu den Besten zählt, und sicherte sich mit einem verdienten 3:2-Sieg den Titel in der C-Klasse.
Wir gratulieren dem C-Klassen-Meister Gerry Kiefl herzlich zu diesem beeindruckenden Erfolg und freuen uns über diese großartige Leistung für die DJK!