Vergangenes Wochenende feierte unser Gründungs- und Ehrenmitglied des DJK-Tischtennissports in Straubing, Walter Biermaier, seinen 90. Geburtstag.
Als Initiator der Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg – die DJK Straubing war 1929 gegründet und 1933 aufgrund ihrer kirchlichen Verbindung verboten worden – führte er im Jahr 1950 die neu entstandene Tischtennisabteilung an den DJK-Dachverband heran.
Gestartet wurde mit einer Herrenmannschaft, die es später schaffte, sportlich bis in die Landesliga aufzusteigen. Als Abteilungsleiter prägte Walter Biermaier gemeinsam mit engagierten Helfern den Aufbau des DJK-Tischtennissports maßgeblich. Zwischenzeitlich war er zudem als Vorsitzender des DJK-Hauptvereins in Straubing aktiv.
Da in den Anfangsjahren im christlich geprägten DJK-Umfeld noch keine Damen zugelassen waren, setzte sich Walter für die offizielle Gründung von Damen- und Mädchenstrukturen ein – ein wichtiger Schritt für die Gleichstellung im Vereinssport.
Auch außerhalb der DJK engagierte er sich: So förderte er den Tischtennissport bei den Sportfreunden der Firmen SEL bzw. ITT Schaub-Lorenz (später Nokia) und führte diese an die DJK-Tischtennisabteilung heran.
Großes Engagement zeigte Walter auch im Regelwerk der schnellen Sportart: Über viele Jahre war er als Schiedsrichterobmann für den Bereich Niederbayern verantwortlich.
Stets verstand sich Walter Biermaier als Bindeglied zwischen Sport, Kirche und Verband – Verbindungen, die er über Jahrzehnte hinweg lebendig hielt und die bis heute Bestand haben. Sein Wirken und seine Verdienste haben ihm weit über die Grenzen seiner Straubinger Heimat hinaus hohe Anerkennung eingebracht.
Zu seinem 90. Geburtstag wünschen wir ihm alles Gute, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und mit der Hoffnung, dass er auch weiterhin die Entwicklung "seines" DJK-Tischtennisvereins aktiv verfolgt.